Warum 4 Wochen Pause gesetzt wird, hat seine Gründe.
Wer eine Map oder Mod veröffentlicht, darf gerne seinen Beta-Test zunächst abschließen und dann seinen Inhalt oder Update veröffentlichen. Schnell-Schüsse der Herausgeber verursachen unserem Team nur unnötig Arbeit. Wenn die Herausgeber darauf angewiesen sind, erst auf Fehler hingewiesen zu werden, nachdem der Inhalt veröffentlicht wurde, war das zuvor gewählte Test-Team entweder zu klein oder ungeeignet.
Der Wechsel von „Beratung“ auf „Bearbeitung“ und dann auf „Pause“ war aus meiner Sicht ein Bedienfehler, wurde korrigiert und ist deshalb offiziell nicht mehr sichtbar.
Kurz online geht das Team, weil im Hintergrund miteinander kommuniziert wird und vereinbarte Änderungen dann live geschaltet werden.
Display More
Guten Abend Daniel
Ich kann diese Infos usw auch verstehen, aber sinnvoll ist es nur zum Teil.
Wieso schiebt man sich diese Arbeit 4 Wochen weiter hin und her. Aktuell scheint es nicht soviel zutun zu geben. Glaube war mal Stressiger.
Wenn in den 4 Wochen wieder was kommt, wird nach dem Ablauf wieder 4 Wochen gesetzt. somit heißt es dann doch immer weiter weg schieben von sich, statt mal eine Version ein zubinden !!
Wieso macht man nicht als Team vom Tripteam einen Tag aus wo alles für das Jahr 2024 abgearbeitet wird für das Jahr nun. Somit hätte man doch dann Ruhe und kann alles genießen usw.
Wenn es dann was neues gibt ab dem Tag dann erst im Neuen Jahr und gut.
Was ich auch nicht verstehe ein Linienpack einzubinden wo zum Teil alles fehlerhaft bzw nicht geht und man sperren muss, diese Arbeit tut man sich an und tut das Paket einbinden. Vermute auch hier wird es bald Update kommen was dann auch 4 Wochen pausiert werden müsste, bzw hätte man dieses Pack gar nicht erst einbinden müssen. Weil Fehlerhaft und nicht alles geht. Also ich versteh das nicht.
Bei der Karte Berlin Aktuell scheint ja nun alles zu laufen und vermute auch das viele darauf warten. heißt evtl Jan 25 erst, bzw sind die 4 Wochen ja nun und ein Update kam nun auch das heißt wieder 4 Wochen, und dann heißt es Feb 25, also der Sinn dabei ist doch dann bissel komisch. Wenn dazwischen dann wieder dann März 25.
Diese Regeln sollte man echt mal überdenken im neuen Jahr.
Würde es cooler und besser finden wenn man am Tag einer Freewaye Map bzw Linienpack das man sagen wir einen Info rein tut nach dem Wunsch unter Prüfung dann sagen wir 24std bzw 48std wartet ob da noch was kommt, und dann erst die V1 einbinden tut, bzw 1.2 was dann evtl kommt in den 2 Tagen.
Was danach kommt sagen wir 1.3 usw dann auf diese 4 Wochen setzt und gut. Somit könnten aber alle erst mal so fahren, ohne die Karte nicht erst mal zu fahren wie nun aktuell.
Somit können sich ja alle dran gewöhnen und wissen das es gecheckt wird und dann auch eingebunden wird.
Klar jedes Team Mitglied macht das Freiwillig usw. aber somit wäre doch auch für die User Verständlich.
Aktuell ballert man ja mehr 4 Wochen rein, was schade ist.
Und jeder Entwickler kann sich doch mal vertun, bzw den Fehler der da ist schnell fixen tut. Ist doch dann auch cool, das der Entwickler das behebt.
Es gab auch mal eine Karte die stand auf Bearbeitung und dann nach ca 1std kam dann 4 Wochen rein weil Update war.
Aber wenn man in Bearbeitung setzt müsste doch dann auch klar die neue Version erst genommen werden, und dann nicht erst 4 Wochen und dann wieder warten.
Mich würde es freuen wenn man daran bissel was macht im neuen Jahr. diese 4 Wochen kann man verstehen zum Teil, wenn es Sinn ergibt und wirklich haufen Zeug innerhalb von mehrere Tagen kommt. aber nicht so.
Aber naja dann warten wir auf Berlin nun bis Feb März oder April 25 Schade
Aber wird sich evtl was ändern nochmal oder auch nicht.
Schade ist es Trotzdem