Posts by Schokolade_700

    Ach so also der BBS erfasst die variablen Rechnungswerte von OMSI einfach nur in sichtbare Zahlen? Ich habe immer gedacht, dass im jeweiligen Script, was die Berechnung der Auswertung ausführt, variable Werte festgelegt sind.


    Was ich schon lange erkannt habe, pro pünktlich angefahrene Haltestelle gibt es 20 Punkte oder 20 € kann man ja auch sagen 😄


    Aber der Rest, Du sagst zwar, es gibt keine pauschale Variable, aber es muss ja eine geben, das System braucht ja einen Wert, mit dem es arbeiten kann, verstehst Du? Ich will hier auch keine Diskussion starten, es ging mir nur darum die Logik klarzustellen.


    LG

    Funktioniert der BBS denn eigentlich auch, wenn man OMSI 2 z.B. nicht direkt bei Steam erworben, aber dort per Produktschlüssel hinzugefügt hat? Weil falls es da Komplikationen damit geben würde, wäre vielleicht das noch meine letzte Annahme, dass er OMSI 2 irgendwo anders erworben hat. Vielleicht als CD oder bei einem

    Händer (Instantgaming) oder so, wobei ich hier eigentlich jedem nur abraten kann, Spiele zu kaufen. Das hat seine gewissen Gründe, warum ich davon abrate.


    BBS zeigt Dir in der Mitarbeiterliste, die bisherigen Einnahmen jedes Mitarbeiters und die Anzahl bisher abgeschlossener Fahrten an. Auf Basis dieser Daten könntest Du das durchschnittliche Einkommen ermitteln.


    Das kann man nicht anhand mit diesen Daten so einfach ermitteln. Es gibt mit (BBS-Premium) 50 verschiedene Ränge. Jeder Rang hat einen eigenen Bonus. Ich bräuchte also 51 Fahrer mit Rang 0 bis Rang 50.


    Pauschale Summen gibt es nicht.


    Zum Beispiel werden dem Fahrer pro pünktlich an- und abgefahrene Haltestelle 20 € Verdienst berechnet. Die anderen Werte haben ja auch ihren Wert, mit dem das Gesamtergebnis ermittelt wird.

    Hallo und guten Tag.


    Ich bin aktuell dabei, Bonuszahlungen für meine Fahrer in meinem Betrieb zu planen. Dabei sollen die Bonuszahlungen natürlich in einem Einklang mit den möglichst gefahrenen Touren des Fahrers stehen. Ich weiß, dass mir wahrscheinlich niemand genaue Angaben machen können wird, wie viel man als Fahrer verdient, wenn man Tour XY auf Karte XY der Linie XY fährt. Aber ist es denn möglich, dass dem PeDePe Team Daten vorliegen, wie viel in etwa ein Fahrer allgemein verdient (insgesamt)? Zum Beispiel auf dem niedrigsten Niveau Rang 0, auf dem mittleren Niveau Rang 15, auf hohem Niveau Rang 30, und auf sehr hohem Niveau Rang 50. Gibt es da irgendwie eine Pauschalsumme, die der BBS auf die gesamte Tour berechnet?

    Hallo Dada416315,


    in diesem Fenster oben in der weißen Leiste lese ich den Hinweis "Keine Verbindung mit Steam". Hast du denn schon einmal überprüft, ob du in Steam im Online Modus bist? Ich hoffe, dass mein Kommentar nicht von einem PeDePe Teammitglied entfernt wird. Meines Erachtens ist dies eindeutig ein Versuch einer Lösung beizutragen!


    Schönen Tag noch.


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Wenn eine Kombination technisch nicht möglich ist, warum gibt es dann die Karte im BBS? Welche Linie ist denn eine Buslinie, die ich mit dem Bus fahren kann?


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Guten Tag,


    ich habe in Steam das kostenlose K-Bergbahn DLC entdeckt, und wollte auch im BBS mit der Bergbahn eine Tour fahren. Ich dachte erst irgendwie, dass ich die Bergbahn als Fahrzeug zuerst kaufen muss, doch da habe ich im Fahrzeughändler leider keine Bergbahn gefunden. Ich habe dann mal meinen MAN Standardbus II ausgewählt, und gedacht, vielleicht ersetzt diesen das Spiel ja automatisch durch die Bergbahn. Doch entäuschenderweise

    Fehlanzeige. Ich spawne mit dem Bus auf den Schienen, kann mir da wer helfen bei dem Problem?


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700


    Hallo,


    es kann auch Kartenwünsche geben, die unsere Kriterien augenscheinlich erfüllen, dann aber technische Hürden mit sich bringen. Unter folgendem Link kannst Du gerne mal in die abgelehnten Wünsche rein schauen. Regulär begründet das Trip-Team die Ablehnung. abgelehnte (BBS) Karten und Kartenwünsche

    Ich habe mir mal überlegt, mich mit dem Karten Modding tiefer auseinanderzusetzen, und ich Interesse hätte, extra für den BBS eine Karte zu bauen. Und deshalb habe ich die Frage gestellt, weil wenn die Karte dann nicht angenommen wird, ja geil... dann war die ganze Arbeit umsonst.

    Hallo,


    man kann ja Kartenwünsche einreichen, und wenn die Anforderungen erfüllt sind, dann wird die Karte von dem zuständigen Teammitglied eingebunden. Aber ich frage mich hierbei auch, wird denn auch wirklich jede Karte eingebunden, die, die Anforderungen erfüllt, oder gibt es auch z.B. Entscheidungsfälle, wo es nicht nur von den Anforderungen abhängt?

    Guten Tag, ich möchte gerne einen vorschlag machen;

    Wer im Menü von der Werkstatt in Halle 5 sein möchte, muss sich durch die gesamte hallen navigieren mit Pfeilen. Das fragt viel Zeit wenn man zum Beispiel die Busse auftanken oder untersuchen möchte, vor allem in großen betrieben. Ist es eine Idee, für den Premium-Nutzer einen neue option hinzuzufugen das es ermöglicht, schneller zwischen den hallen zu navigieren? Zum Beispiel mit Buttons zu den gekauften Hallen über dem Menü -zusätzlich zu den Pfeilen-, wie oben rechts im Bild gezeigt?


    Ich hore es gerne!

    Mfg Mrbeans04

    Hallo und guten Tag,


    also ich finde die Idee deines Vorschlages eigentlich nicht schlecht. Aber was ich nicht nachvollziehen kann, dass das angeblich so viel Zeit beanspruchen soll, sich z.B. von der Werkstatt zu Halle 5 mit den Pfeilen zu navigieren. Das sind ein paar Klicks, und vielleicht maximal 5–10 Sekunden. Sagen wir es trotzdem so, natürlich würde auch ich so eine neue Funktion nicht ablehnen, aber warum soll man denn für sowas Geld bezahlen müssen? Ich halte ja BBS-Premium generell zum größten Teil sehr fragwürdig. Geld bezahlen, um Notizen zu machen bei einem Bus, Geld bezahlen, um sich einen Schichtplan erstellen zu lassen, Geld bezahlen, um eine Auflistung zu erhalten, welche Touren ein Mitarbeiter im Unternehmen abgeschlossen hat, was ich noch viel fragwürdiger halte, Geld bezahlen, um die Statistiken eines Busses einzusehen, Geld bezahlen, um einen Bus mieten zu können.


    Das wirklich einzige, was ich an BBS-Premium in Ordnung finde, dass man 10 % mehr Vergütung für das Abschließen von Touren erhält, und dass es "gratis" DLC-Verlosungen gibt in diesem sogenannten Sinne. Aber alles andere finde ich einfach fragwürdig. Ich denke, man will die erwähnten Funktionen (die ich fragwürdig halte) möglicherweise mit den Vorteilen rechtfertigen. Und ich möchte aber dabei erwähnen, dass das meine Meinung ist. Wahrscheinlich aber, erhalte ich sowieso wieder nur Emojis als Reaktion, denn die einzelne Meinung wird ja schon immer von der Meinung der breiten Masse zerdrückt. Schade.


    Mit freundlichen Grüßen

    Schokolade_700

    Klar. Aber gewisse beispiele brauchts halt echt nicht. Zumal... darf sich meine meinung über wochen/Monate nicht ändern? Hab nämlich aktuell keinen plan mehr unter welchem Beitrag. Da du das als Vorwurf nutzt kannst du mir ja bestimmt sagen wo ich das genutzt hab

    Natürlich darfst du deine Meinung ändern. Aber scheint mir ein bisschen, dass du dich leicht angegriffen gefühlt hast durch meine Antwort (so habe ich es wahrgenommen). Ich weiß den Beitrag auch nicht mehr, aber ich erinnere mich auf jeden Fall, dass du sowas mal geschrieben hast. Die langjährigen Spieler, ich nenne jetzt mal keine Namen, aber ich denke, ihr wisst, welche Personen damit gemeint sind, die sind hier ja eher gegen einen Realismus, habe ich aus ihren Antworten bzw. Kommentaren schon herausgelesen. Für mich geht im Grunde nichts am Realismus vorbei.


    Klar wirst du ein Spiel nie 100 % realistisch gestalten können, aber du kannst es zumindest in gewisser Hinsicht realistisch spielen. Gerade für jemanden wie mich, der einen Quereinstieg zum Busfahrer (im realen Leben) anstrebt, ist das ein sehr nennenswertes Thema. Denn wenn ich erst mal meinen Quereinstieg habe, und selbst im Fahrerstand eines echten Busses sitze und draußen im Verkehr fahre, werde ich die Unterschiede sehr merken. Also ich denke mal, in der Theorie kann man es vielleicht vergleichen, aber in der Praxis ist es definitiv etwas ganz anderes, ob du jetzt nur am PC hockst und in OMSI 2 programmierte Fahrgäste bedienst, und weißt wie die KI tickt, oder ob du als Busfahrer arbeitest, und echte Menschen vom Kind zum Jugendlichen übern Erwachsenen bis hin zum Senior bedienst.


    Da denke ich, wäre praktisch betrachtet noch sehr viel Luft nach oben. Aber das Motto ist hier ja "Ich will nur fahren". Ich persönlich kann das auch akzeptieren.


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Ich muss gestehen ja der Vorschlag hat was. Er würde den Gebrauchtwagenmarkt vielleicht lebendiger gestalten. Allerdings sehe ich da eine Frage des Realismusses. Klar, tritt man vielleicht ins Gespräch, um am Preis was zu machen, aber in echt hast du eine andere Verhandlungsbasis wie im Spiel. In echt kannst du besser sehen, wie das Fahrzeig gewartet wurde. In echt kannst du besser den aktuellen Zustand des Busses betrachten. Wurde das Fahrzeug gut gepflegt? Hat das Fahrzeug unter Umständen Unfallschäden, welche sich auf das Fahrzeug auswirken können? Alles in BBS immer so möglich abzubilden wie in echt. Daher muss ich sagen, die Idee ist an sich nicht schlecht. Ich sehe aber eine Andwendbarkeit in BBS nahezu schwer andwendbar.

    Fischmann, hast du nicht mal unter einem oder mehrerer Beiträge die Aussage getätigt, so viel Realismus u. Co. braucht man nicht, da es sich nur um ein Spiel handeln würde? Deshalb finde ich deinen Beitrag etwas nachdenklich. Kann auch sein, dass ich mich irre/täusche. Korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liege. Aber ich bin mir ziemlich sicher, da irgendwas von dir schon gelesen zu haben.


    Wo ich dann noch was anmerken möchte:


    Ich sehe aber eine Andwendbarkeit in BBS nahezu schwer andwendbar.

    Dann könnte man dein Beispiel aber doch auch mit dem Gebrauchtmarkt verwenden? Du kannst dort "in diesem Sinne" auch nicht sehen, wie gut ein Fahrzeug gewartet wurde, und den aktuellen Zustand "in echt" betrachten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Guten Tag,


    ich möchte gerne aus der OMSI Webdisk die Karte Freyfurt Modded herunterladen und installieren, um sie im BBS anschließend zu fahren. Jetzt möchte ich konkret nachfragen, welche Download-Dateien ich benötige, damit die Map vollständig ist, und beim Laden keine plötzlichen Fehler erscheinen.


    Der Download-Beschreibung kann ich entnehmen, dass ich zuerst mal die Version 20.11.03 mit einer Größe von 1,06 GB herunterladen muss, und wenn ich die weiteren Fixes mir durchlese, müsste ich ja dann, wenn ich das richtig verstanden habe, nur noch den EXE-Installer (2020) herunterladen, und diesen ausführen, dieser sollte dann alle eingespielten Updates automatisch machen, und fehlende Dateien hinzufügen, damit ich die Karte dann problemlos fahren kann. Ist das so richtig?


    Ich würde mich über eine Antwort freuen!


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Hallo,


    ich möchte gerne eine Idee von mir äußern. Und zwar besonders für Betriebe, die privat sind. Ich würde es begrüßen, wenn man als Betriebsinhaber in einer Bewerbung nicht nur den Text und die Busbetrieb-Simulator-Fahrerakte sichten kann, sondern auch Informationen darüber einsehen kann, wo der Bewerber schon überall war in welchen Betrieben, in welchen Betrieben fährt er aktuell, in welchem dieser Betriebe hat er aktuell die höchste Aktivität, hat der Bewerber vielleicht sogar schon einen oder mehrere eigene Betriebe geführt? Das sind so Informationen, die ich damit ansprechen würde. Ich bin auf eure Meinung dazu gespannt.


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700

    Das Feld für den Bewerbungstext mit einer Pflichteingabe zu belegen lehnen wir ab, da sich auch beim Feld „Kündigungsgrund“ beim Verlassen eines Betriebes gezeigt hat, dass zahlreiche User hier Blindlinks eine unsinnige Zeichenfolge auf die Tastatur klimpern.
    Wer sich bewerben möchte, kann dies gerne so tun, wie er es wünscht.
    Personalberechtigte können entscheiden, wie sie wünschen.


    Warum wird IMMER nach Gründen gesucht, warum ein Vorschlag abgelehnt wird?

    Bei diesem Vorschlag sehe ich vielmehr das Problem, dass man theoretisch auch eine beliebige Folge von 100 Zeichen tippen könnte,

    um diesem Hindernis auszuweichen - also richtige Worte sind irrelevant. Schlussendlich ist dies dann mit einer bedeutungslosen leere Bewerbung gleichzusetzen.

    Aber dann würde man in der TAT besser erkennen, welche Bewerbung Spaß ist.


    Damit suchst du nach Gründen, warum der Vorschlag nicht umgesetzt werden sollte, weil ihr generell keine Vorschläge von mir leiden könnt. Und wahrscheinlich wird dann bald auch noch ein PeDePe Supporter dazukommen, deine Aussagen bekräftigen, und noch irgendwelche zusätzlichen Gründe finden, was dagegensprechen würde. Das was ihr schreibt, sind Ausreden - um den wahren Grund zu verstecken, das ihr grundsätzlich Vorschläge von mir für schwachsinnig haltet.

    Welchen Mehrwert soll das im Vergleich zum, aus meiner Sicht, direkten ablehnen der Bewerbung haben?

    Das die Leute so eine Bewerbung nicht abschicken können. Und das zu implementieren das man mindestens 100 Zeichen schreiben muss, ist nun wirklich nicht schwer. Aber ihr sucht für jeden Vorschlag der kann noch so klein sein, jedes Mal Ausreden, warum sie wohl unnötig wären. Das ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen.

    Guten Tag,


    da ich jetzt schon des Öfteren Bewerbungen erhalten habe, in den wirklich nicht mal ein Buchstabe geschrieben ist, und ich mir auch denken kann, wer oder was dahinter steckt, hätte ich hierzu einen Verbesserungsvorschlag. Wie wäre es, wenn man mindestens 100 Zeichen schreiben muss, bevor man auf "Senden" klicken kann? Dies würde solche leeren Bewerbungen aus der Welt schaffen. Und ich möchte zu diesem Verbesserungsvorschlag auch anmerken, das Argument "stelle deinen Busbetrieb einfach auf öffentlich" zählt hier nicht, da es hier offensichtlich um private Betriebe geht, die immer hin auch noch im BBS existieren ^^


    Mit freundlichen Grüßen

    Meine Idee wäre, dass man Jahreszeiten visuell sichtbar macht. Im Winter Schnee, im Frühling blühende Blumen, im Sommer vielleicht Insekten, die herumfliegen z.B. Bienen, Hornissen und Wespen, im Herbst Regenwetter und Wind mit Blättern.

    Sehr geehrtes PeDePe Team,


    ich möchte hier sehr gerne meinen Vorschlag machen, dass Betriebe im BBS auch monatliche Stromkosten haben sollen. Gerade weil z.B. das Licht eigentlich immer eingeschalten ist, und wenn man an den PC geht, dieser würde im realen Leben auch nicht ohne Strom laufen 😉. Am 22. Januar 2023 wurde so ein ähnlicher Vorschlag schon einmal gemacht - von Julian4k. Leider wurde dieser Vorschlag von PeDePe abgelehnt.


    Die Begründung: "Da sich diese Kosten nicht wirklich steuern, anpassen oder senken lassen, wurden diese bewusst nicht eingebaut".


    Ich kann diesen Grund wirklich nicht nachvollziehen. Es gibt mit garantierter Sicherheit zu 100 % Möglichkeiten, die Stromkosten zu steuern. Beispielsweise dann, wenn das Licht eingeschalten ist, könnte im Hintergrund ein System die Zeit mitzählen, wie lange denn das Licht eingeschalten ist. Dies wäre dann (idealerweise) in jedem Raum extra. Wenn das Licht ausgeschalten wird, speichert das System die erfasste Dauer, und könnte diese dann an das System übertragen, welches die Stromkosten anhand der Zeit berechnet. Wenn angenommen der 31. in einem Monat 23:59 Uhr ist, wäre dann auch eine tolle Sache, wenn dann die Datenerfassung um 00:00 Uhr kurz unterbricht (wenn denn auch zu diesem Zeitpunkt) das Licht eingeschalten ist, und den neuen Zeitraum dann erst am Ende des nächsten Monats berechnet wird.


    Dies so weit in einfacher Form, wie man den Stromverbrauch und damit auch die Stromkosten steuern könnte.


    Zu den Stromkosten an sich:


    Ich würde es schön finden, wenn es nicht einfach einen festen Preis für den Strom gibt, sondern dass man, wie bei den Bussen, eine Versicherung abschließen muss. Die Angebote und Preise können und sollen dabei natürlich unterschiedlich sein, und mal durchwechseln - wie bei den Versicherungen bei den Bussen! Wenn dann der neue Monat begonnen hat, soll die Gesamtrechnung an das Postfach des Betriebes gesendet werden, von dort aus dann die Stromkosten ganz normal bezahlt werden.


    Abschließend:


    Ich finde die Idee dahinter keineswegs übertrieben, es wäre zusätzlich ein tolles Feature, welches den BBS noch realistischer machen würde. Ich möchte hierbei auch ganz direkt mal an das Entwicklerteam bei PeDePe klar sagen, ihr habt es geschafft für OMSI 2 eine recht realistische und umfangreiche Busbetriebs-Simulation zu programmieren, da sind auch viele komplizierte Systeme dabei, wo ich mir sicher bin, dass man daraus die Scripts für so ein Stromkosten-System ableiten oder anpassen kann. Daran kann es ganz bestimmt nicht scheitern :/.


    Mit freundlichen Grüßen

    Chocolate_700


    Hallo Prototype001


    die Idee mag an sich für Spieler, die gerne neben dem Fahren mit anderen sprechen, ganz cool sein. Aber ich frage mich, willst du denn im Vorbeifahren nur kurz "Hallo" sagen, oder dich mit den Spielern die vorbeifahren unterhalten?


    (Zusatz: Falls es umgesetzt wird, wäre es ja wahrscheinlich Premium. Ich hätte aber den Vorschlag, dass wen ein Premium-Nutzer jemanden Anfunkt, das der andere zurück funken kann ohne Premium zu haben)


    LG


    Hier wird ja sowieso nur alles (wenn überhaupt irgendwas umgesetzt wird) für Premium gemacht.

    ja BBS neu installiert, Omsi 2 neu installiert und Steam neu installiert, kein erfolg

    Dann habe ich noch eine letzte Idee, was du machen könntest. Steam bietet eine Fehlersuche nach beschädigten Spieldateien an, und wird beschädigte und fehlende Spieldateien ersetzen, wenn nötig. In deiner Steam-Bibliothek machst du mal auf OMSI 2 einen Rechtsklick, und rufst mal die Eigenschaften auf. Dort angekommen, klickst du auf installierte Dateien, und wählst nun Dateien auf Fehler überprüfen aus. Jetzt wartest du, bis das abgeschlossen ist. Wenn irgendwelche Dateien beschädigt sind oder fehlen, wird dir Steam diese automatisch ersetzen.


    Wenn da nichts herauskommt, dann wüsste ich tatsächlich auch nicht weiter. Andernfalls müsste halt ansonsten mal ein Techniker von PeDePe über deine Log ganz genau schauen, vielleicht findet der den Fehler, wenn denn ein Techniker von PeDePe dazu Zeit findet.