Posts by Stefan (SVHI)

    Im BBS finde ich alles okay. Was man vielleicht wieder ändern könnte, dass man seine eigenen angesammelten Leistellenpunkte (von PeDePe/nicht die erspielten im LSS) wieder in den eigenen Betrieb übertragen könnte. Ansonsten ist alles gut.


    An die Kritiker: Was würdet ihr machen, wenn der BBS nicht mehr da wäre ? OMSI wohl einmotten.


    Man sollte nicht nur an die Updates denken, sondern an das enorme Wirtschaftssystem vom BBS. Das alleine ist schon ein Grund, nicht zu meckern. Ich bin richtig gespannt auf das Wirtschaftssystem von THE BUS, kann mir aber nicht vorstellen, dass das annähernd gleichziehen wird. Aber vielleicht bin ich diesbezüglich auch zu pessimistisch.


    Mir fällt auf, dass in letzter Zeit die Anzahl der Leitstellen-Events im LSS extrem nachgelassen hat.

    Lieber Bud Spencer,


    Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, dass man sich auf die Vorgabe, in Deinem Fall 4 Köpfe = viel los, nicht verlassen kann. Das war früher vielleicht mal so, aber heute sind diese Zeiten vorbei.


    Und das mit den Leitstellenverlängerungen ist völlig okay. Das Risiko bestand ja schon immer, dass die Nachfolge-Leitstelle dadurch weniger Fahrer hat.


    Ich verstehe auch das Problem nicht. Der Leistellen-Simulator hat von Anfang an diese Regeln. Zu den Kontrolleuren: Den BBS und den LLS habe ich von Anfang an und ich bin mir sicher, dass es NIE kostenlose Kontrolleure im BBS gab. Die kamen tatsächlich erst mit Premium. Selbst hier sind sie nicht kostenlos, da sie je nach Level wöchentlich bezahlt werden müssen.



    Aber PeDePe hat mit dem BBS und dem LSS zwei fertige Produkte, die sie mal weiter entwickeln sollten. Neue Features würden beiden Programmen gut tun, hält die Käufer der Programme bei der Stange, und zieht neue Interessenten an. Gerade dem LSS würde eine Frischzellenkur gut tun, um die Events wieder zu beleben.


    Man sollte eine Umfrage starten, was die User sich an Neuerungen für den LSS und BBS wünschen, diese Wünsche sich dann auch ernsthaft mit den Wünschen auseinandersetzen.

    Hallo Mr. Beans,


    das Problem habe ich ebenfalls. Ich behelfe mir mit einer Notlösung, wenn ich von einer Fahrt ins Büro komme. Im Ordner OMSI den Unterordner BUSBETRIEB-SIMULATOR öffnen. Dort. die OmsiSchnittstelle.exe anklicken und danach die Omsi.exe im selben Verzeichnis.


    Nicht schön, aber funktioniert.

    Da habe ich mir mal heute (für später) mal den City Bus Manager gekauft. 30% Rabatt als BBS-User + 20% Rabatt über den Adventskalender = 15,95 Euro + 1 Monate zusätzlich BBS-Premium, welches bei mir nun bis Oktober 2025 läuft. (Y)

    Das ist ja blöd. Da hätte der Entwickler ja eine aktuelle Hof-Datei hinzufügen können. Ich meine ja auch Wasserweg. Der ist also Farge Süd. Das ist blöd. Danke

    Hallo Stefan,


    die funktioniert leider bei mir nicht. Beim Start wird nur die Linie und der Umlauf angezeigt, den ich im Hartz 4-Menü eingeben muss. IBIS-Daten werden nicht angezeigt. Das Gleiche gilt für das BBS-Menü unter IBIS-Daten.

    Hallo,


    ich habe eine kurze Frage:


    Welche hof-Datei muss ich bei Bremen Nord 2024 nehmen ?

    Bei der 2018-hof.Datei ist zum Beispiel die Linie 90 ab Wasserwerk nicht integriert.

    Hallo Stefan, das könnte es sein. Im Chrono-Ordner gibt es den Ordner Linienerweiterung 8.0. Dort ist eine spezielle ailist drin. Die habe ich mal gelöscht und gegen meine modifizierte ailist ausgetauscht. Teste ich jetzt mal


    Danke


    Hallo Stefan,


    der Tipp war genau richtig. Es lag an der ailist, die im Ordner Linienerweiterung 8.0 liegt. Die hat OMSI immer gezogen. Vielen lieben Dank.


    Gruß Stefan

    Ich kann in die ailist auf Hamburg an Fahrzeugen reinschreiben was ich will, es werden immer die Standard Ki-Fahrzeuge genommen. Woran liegt das? Auf allen anderen Maps funktioniert das.


    Gruß Stefan

    Bei Winsenburg Reloaded habe ich folgendes Problerm mit den Ticketpacks: Im Kassensystem stehen alle Preise auf 0, steigt ein Kind ein, kann ich kein Kinder-Ticket kaufen.


    Liegt es vielleicht daran, dass der Ordner unter TicketPacks WINSENBURG heißt ? Muss ich ihn in WINSENBURG RELOADED umbenennen ?


    Gruß Stefan

    Jetzt habe ich mir das Ganze mal durchgelesen und gebe auch kurz meinen Kommentar ab.


    Zunächst mal eine Richtigstellung, damit die Gerüchteküche etwas eingebremst wird. Der Stadtverkehr für Hildesheim (SVHI) wird von mir geleitet, Kurti ist., mal im Spaß gesagt, degradiert, ist "nur noch" Fahrer bei der SVHI. Das dazu, um eventuelle wieder mal auftretende Abwerbeversuche einzudämmen :)


    Das Ganze hat aber einen Hintergrund. Kurti hat bei ETS 2 und ATS eine eigene Spedition über SpedV, und dort bin ich als sein Fahrer angestellt. So ergänzen wir uns gegenseitig. Man hat ja nicht immer Lust auf OMSI etc.


    Das Andere: Ich war auch längere Zeit am Überlegen, ob man nur einmalig eine Kartenlizenz kaufen sollte. Ich denke, man sollte alles so lassen, wie es jetzt ist. Denn wenn ich nur einmalig eine Lizenz kaufen müsste, wäre recht schnell der wirtschaftliche Spielspaß weg (Sorry, Kurti :-).


    Es ist alles okay so. Und zu dem gegenseitigen Niedermachen hier (teilweise auch in manchen Leitstellen) habe ich auch einen Gedanken: Mensch, es ist doch nur ein Spiel, welches allen Spaß machen sollte.


    Als Chef der SVHI ist es mir egal, bei wieviel Prozent der Betrieb steht. Es geht mir darum, dass der Betrieb finanziell relativ stabil bleibt. Nicht zu hohe Umsätze, weniger Steuern. Es krankt im Betrieb sowieso an Fahrern, Aber das Problem haben die meisten Betriebe.


    Und wenn die SVHI nur bei 20% liegen würde: Egal. Es geht darum,. dass man fährt, wenn man Lust dazu hat. Und nicht einen gewissen Druck zu haben, fahren zu müssen, um die Prozentzahl des Betriebes hoch zu halten.


    Man muss sich einfach mal von dem Gedanken verabschieden, ganz oben mit dem Betrieb mit zu spielen. Da oben regiert zum Beispiel Berlin Bus, und das zu recht. Viele Fahrer, sehr viele Karten, natürlich haben die auch Leichen im Keller, anscheinend gutes Management, alt eingesessen.


    Da kommt man nicht ran. Ich habe Spaß mit meinem Betrieb, für Veranstaltungen von Leitstellen bin ich zu blöd, aber dafür fahre ich ab und an gerne bei anderen Betrieben im LS mit.


    Noch eins zum PeDePe-Support: Klar, ich würde mir auch gerne mal wieder mehr Updates wünschen, zum Beispiel Fahrprüfung für neue Fahrer,etc.


    Auch ich meckere manchmal über PeDePe, aber wir sollten mal eins nicht vergessen: Würde es den BBS und LS nicht geben, dann würde keiner mehr OMSI spielen, oder wir würden wie bei THE BUS nur sinnlos durch die Gegend kurven. Ich persönlich habe mir OMSI beim Release im Dezember 2013 gekauft. Bin ich immer gerne gefahren, weiß aber nicht, wie ich vor dem BBS daran Spaß haben konnte.


    Tja, das war mal meine Meinung. Dann kann vielleicht dieses unsägliche Thema irgendwann mal geschlossen werden.


    Gruß Stefan

    Um dieses amüsante Thema zu beenden: René, ich werde dir in den nächsten Monaten mal zeigen, was ich auf dem Kasten habe. Du wirst sehen, wie ich den SVHI wirtschaftlich auf Trab bringen werde. Finanziell gesund, mit gaaaanz vielen Bussen, usw.


    Die Bewertungszahlen interessieren mich persönlich nicht., Mich interessieren nur wirtschaftliche Zahlen. Und wenn das erfolgt ist, werde ich Fahrer zulassen. Und das Ganze ohne Deine 08-15 Karten, die eh kein Mensch fahren will. Man sieht es ja an Deinen Leitstellen :)


    Aber nichts für ungut, Du bist ein netter und kompetenter Kerl !!!! Aber verfolge in den nächsten Monaten den SVHI. LG Stefan

    Normal wollte ich meinen Senf nicht dazu geben, wollte nur schmunzeln über so viel geballte Kompetenz !!!!


    Nur ganz kurz zur Info: Die SVHI wurde nicht 2 - 3x neu eröffnet, weil sie in die Insolvenz gegangen ist. Nein, lieber René: Auch wenn Du es nicht glauben magst, aber auch andere Betriebsleiter können rechnen und wirtschaften.


    Die Gründe lagen ganz woanders, es waren einige. Der Hauptgrund aber war Zeitmangel, denn es gibt auch Leute, die arbeiten gehen. Da war das nicht zu bewältigen. Momentan geht das Ganze, da wir momentan nicht die hohe Anzahl der Fahrer von damals haben und somit nicht soviel Zeitaufwand haben.


    Also bitteschön: Nicht einen Müll in die Welt setzen nach dem Motto: "Ihr könnt nicht wirtschaften, da ihr schon das dritte Mal da seid. "

    Okay, Bremen-Nord lief wohl in der Vergangenheit nicht richtig. Mir ist schleierhaft, dass man sich nicht die Mühe macht, Bremen-Nord nach dem Update zu prüfen. Autos ploppen auch bei anderen Karten auf. Zum Beispiel auf Ruhrgebiet Mod, Städtedreieck 21, etc. Aber auch das ist wohl kein Problem, da die meisten Leute logischerweise eh ohne Kollision fahren. Ich habe die Update-Version von Bremen-Nord im Singleplayer-Betrieb gespielt. Es gab nicht ein einziges Problem dort. Zudem kann mir jemand mal erklären, warum die Karte im Singleplayer verfügbar ist, nicht aber im Multiplayer. Eins habe ich noch vergessen: Sorry für das Fehlen der Absätze hier im Text :)

    Ich sage mal so, René: Dieses ewige Gejammere von irgendjemanden juckt mich nicht mehr. Du weißt selbst, dass die OMSI-Community bei weitem nicht mehr das ist, was sie mal war.

    Gestern gab es ein Update für die Karte Bremen-Nord. Wird diese Karte wieder im BBS aufgenommen ? Oder bleibt es bei Bremen Fiktiv ?


    Gruß Stefan

    Sorry, wir haben Windows 11 doch schon seit Jahren drauf. Die Probleme gab es doch die ganze Zeit nicht. Nur in letzter Zeit treten sie vermehrt bei den Usern auf. Es kann doch eigentlich kein Windows 11-Problem sein. Verstehe ich nicht.


    Und der Ratschlag mit der Neuinstallation von OMSI ist verschenkte Zeit. Es ändert nämlich nichts.


    Als Notlösung kann man folgendes machen: Man geht in den Ordner Busbetrieb-Simulator. Dort klickt man auf die omsischnittstelle, danach auf omsi2 im selben Verzeichnis. Ist aber nur eine Notlösung.

    Heute gab es für den BBS ein Update. Was beinhaltet dieses Update ? Es wäre schön, wenn man im BBS-Startmenü wieder die Infos über die Inhalte der jeweiligen Updates verankern würde. So war es früher schon

    Natürlich gehen die Meinungen da auseinander. Ihr könnt es euch aber dann einfacher machen, bevor ihr so einen Hokus Pokus für die MiniMap programmiert: Schafft doch die Blitzer auf den Karten gleich ab.


    Oder ein Event zu Weihnachten: Wer schafft es, am schnellsten eine Tour von A nach B zu fahren.


    Sorry, für mich bleibt dieser Vorschlag völliger Unsinn. Wie gesagt, da gibt es bessere anzubieten für die Premium-User. Aber ist ja auch egal, es wird eh nicht kommen, da die "alten Hasen" so einen Kinderkram eh schlecht bewerten werden.


    Setzt doch endlich mal die Sachen um, die seit langen Zeiten in der Abstimmungsliste stehen. Prüfungen für Neulinge, private Stellplätze, etc. Früher wurden viele Dinge recht schnell umgesetzt, heute kommt wenig bis gar nichts.