Enttäuschung, Frust und die Frage nach dem Sinn: Wohin soll das führen?
Hallo zusammen,
normalerweise sind wir als engagierte Mitglieder der Community rund um den Busbetriebssimulator (BBS) und den Leitstellensimulator stolz darauf, Teil einer großen, kreativen und engagierten Nutzerbasis zu sein. Doch heute müssen wir mit großer Enttäuschung und wachsendem Frust feststellen: PeDePe hat mit der aktuellen Änderung am Leitstellenpunktesystem eine Grenze überschritten, die vielen aktiven Nutzern den Spaß nimmt, kleineren Betrieben die Grundlage raubt und den Gedanken der Gemeinschaft massiv beschädigt.
💥 Was ist passiert?
Mit der Einführung des neuen Leitstellenpunktesystems wird es einzelnen Unternehmen nun fast unmöglich gemacht, regelmäßig eigene Leitstellenfahrten durchzuführen. Die Punktevergabe, die für viele Spieler einen großen Anreiz bot, sich zu engagieren, wurde massiv beschränkt. Nur noch wenige, besonders große Betriebe können überhaupt genug Punkte generieren, um eigene Veranstaltungen im Simulator freizuschalten.
Das bedeutet im Klartext:
🚫 Kleinere Betriebe – und davon gibt es viele! – können kaum noch Leitstellenfahrten planen.
🚫 User sind gezwungen, bei fremden Betrieben mitzufahren, um überhaupt noch Punkte zu erhalten.
🚫 Die individuelle Entwicklung und der Zusammenhalt im eigenen Betrieb werden untergraben.
🚫 Neue oder wachsende Unternehmen haben kaum eine Chance, Fuß zu fassen.
😡 Warum macht uns das wütend?
Weil damit ein Kernelement der bisherigen Spielmechanik zerstört, wird:
Der Stolz, im eigenen Betrieb etwas aufzubauen.
Viele User, wir eingeschlossen, haben sich mit Leidenschaft dafür eingesetzt, ihren Betrieb zu gestalten, neue Fahrer zu gewinnen, Repaints zu erstellen, Leitstellenfahrten zu planen, faire Dienstpläne zu organisieren und eine aktive Gemeinschaft aufzubauen. Dabei waren die Leitstellenpunkte ein wertvolles Mittel, um Betriebstreue zu fördern – denn viele wollten ihre Punkte bewusst dem eigenen Unternehmen spenden, das sie mitgestaltet haben.
Und jetzt? Jetzt werden wir gezwungen, bei anderen mitzufahren – nicht, weil wir das wollen, sondern weil wir müssen, um das Spiel überhaupt noch sinnvoll spielen zu können. Das ist nicht motivierend – das ist frustrierend, unfair und sogar demotivierend.
🛑 Das ist nicht mehr der Leitstellensimulator, den wir kennen
Was diesen Simulator so besonders gemacht hat, war nicht nur die Technik – es war der Gedanke der Zusammenarbeit, der Wert von Eigeninitiative und die Möglichkeit, als Betrieb mit eigener Identität und eigenen Fahrern etwas zu erreichen.
Mit dem neuen System sehen wir jedoch:
-
eine künstliche Verknappung von Punkten
-
eine Benachteiligung kleinerer oder mittelgroßer Betriebe
-
eine Zerschlagung des Prinzips "Community first"
-
eine Reduzierung des Spiels auf ein Punktesystem, das nicht mehr für alle zugänglich ist
Wir fragen uns ernsthaft:
Was soll mit Betrieben passieren, die sich mühsam etwas aufgebaut haben, aber nicht über ausreichend Spieler oder Ressourcen verfügen, um Punkte im großen Stil zu sammeln?
Was ist mit den Neulingen, die begeistert einsteigen wollen, nur um dann festzustellen, dass sie ohne große Betriebslobby keine Chance haben?
⚠️ Wenn das System so bleibt, sehen wir schwarz
Wir sagen es ganz offen und ehrlich: Wenn dieses System dauerhaft beibehalten wird, wird der Leitstellensimulator nach und nach ausbluten.
Kleine Betriebe werden aufgeben. Neue werden gar nicht erst entstehen. Bestehende Gemeinschaften werden zerfallen. Und aus einem offenen, spannenden und vielseitigen Simulator wird ein Werkzeug für ein paar wenige große Betriebe, die die Ressourcen haben, das System zu dominieren.
Das kann nicht im Sinne der Entwickler sein. Und es ist ganz sicher nicht im Sinne der Community.
✊ Unsere Forderung: Bringt das alte System zurück – oder findet einen fairen Mittelweg
Wir bitten eindringlich darum:
🛠️ Macht die Änderung rückgängig.
⚖️ Schafft faire Bedingungen für alle Betriebe – groß oder klein.
🤝 Gebt den Spielern wieder die Freiheit, in ihrem eigenen Betrieb zu fahren, Punkte zu sammeln sowie zu Spenden und sich gemeinsam etwas aufzubauen.
Denn was nützt das schönste Feature, wenn es niemand mehr nutzen kann?
Was nützt ein komplexes Punktesystem, wenn es nur noch für eine Minderheit funktioniert?
Was bringt ein Simulator, wenn er keinen Spaß mehr macht?
❤️ Ein letzter Appell an PeDePe
Wir haben so viel Zeit, Kreativität und Energie in unsere Betriebe gesteckt – und das tun wir freiwillig.
Aber diese Änderung droht, uns genau diesen Antrieb zu nehmen.
Bitte: Nehmt die Kritik ernst. Hört auf eure Community.
Wir wollen wieder Fahrten organisieren. Wir wollen wieder Freude am Aufbau eines Betriebs haben. Wir wollen wieder zusammen in der Leitstelle stehen und stolz auf das sein, was wir geschaffen haben – ohne dafür durch ein überzogenes Punktesystem bestraft zu werden.
Die Community lebt – gebt ihr bitte die Werkzeuge zurück, um das auch zu bleiben.
Danke.